Schloßstraße 2
Das Haus wurde 1748 von Heinrich Reckert erbaut. Es wurde in der Folgezeit durch Umbauten stark verändert. Im alten Teil findet sich der Torbogen mit Inschrift.
Im Zuge der Umbauten fand eine Erweiterung und ein Wechsel vom Ackerbürgerhaus zum Kaufmannshaus statt.
Um 1900 beherbergte das Haus einen Kolonialwarenladen mit angeschlossener Räucherei.
Ab 1920 war auch eine Kaffeerösterei angeschlossen.
Ab 1958 wurden hier Lebensmittel und Feinkost verkauft.
Nach der Nutzung durch einen IT Betrieb ist hier heute eine Physiotherapie ansässig.
Daneben befindet sich heute ein Antiquariat.
Das Haus liegt unmittelbar neben dem Baudenkmal "Ackerbürgerhaus Ravensberger Straße 42".